Bei den ‚Cannstatter Cleverle‘ findet Ihr Kind eine liebevolle und fördernde Umgebung, in der es fröhlich den Tag mit Gleichaltrigen verbringen kann. Es gibt täglich Frühstück, ein gesundes, auf Wunsch vegetarisches Mittagessen und eine Obstmahlzeit am Nachmittag. Dabei wird sich natürlich an die jeweiligen Bedürfnisse, insbesondere der Allerkleinsten angepasst.
Im täglichen Umgang halte ich mich an den Montessori-Ausspruch: Hilf dem Kind, es selbst zu tun. Wir singen und tanzen viel und sind sehr kreativ. Des Weiteren ist es mir ein Anliegen, die Entwicklung von Sozialkompetenz und den Sprachfortschritt meiner Schützlinge besonders zu unterstützen.
Wir gehen jeden Tag an die frische Luft: Der Spielplatz „Neckarine“ ist genau gegenüber und mehrere Parks mit weiteren Spielplätzen sowie die Wilhelma werden von uns besucht. Dabei sammeln wir Dinge aus der Natur, die später als Bastelmaterial verwendet werden.
In meiner Erdgeschosswohnung steht den Kindern ein Zimmer zum freien Spiel zur Verfügung, ein weiterer Raum wird vorwiegend zum Essen, Malen und Basteln genutzt. Zusätzlich gibt es eine Ruhezone mit Matratzen, Decken und einer kleinen „Höhle“, zum Schlafen, Kuscheln, Bücher anschauen oder Vorlesen.
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist mir wichtig, das vereinfacht es auch für die Kleinen. Sie erhalten unter anderem Fotobücher, die Ihnen unsere „Abenteuer“ zeigen, wir treffen uns mindestens vierteljährlich an Elternnachmittagen zum gemütlichen Plausch und veranstalten einmal im Jahr ein gemeinsames Fest.